Impressum
Redaktionell verantwortlich
Michael Konradt
Steuerberater
Wäckerlestr. 29, 86473 Ziemetshausen
Tel: 08284/229501
Fax: 08284/229502
Unternehmensform
Einzelunternehmen
USt-ID: DE 264 784 707
Zuständige Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer München, Nederlinger Str. 9, 80638 München
Das Unternehmen ist im dort geführten Berufsregister unter Nr. 127 595 eingetragen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Der Berufstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer München eingesehen werden, diese finden Sie auch auf der Homepage der Bundes-steuerberaterkammer (www.bstbk.de.)
Angaben zur beruflichen Haftpflichtversicherung
Die berufsübliche Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung besteht bei dem Versicherungskonzern HDI Gerling.
Anschrift des Versicherers:
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Postfach 25 03 09, 90128 Nürnberg
Deckungssumme der Versicherung:
Je Versicherungsfall 1.000.000 €, höchstens 2.500.000 € je Versicherungsjahr
Räumlicher Geltungsbereich:
Der räumliche Geltungsbereich kann den allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherers entnommen werden.
Unsere Datenschutzerklärung gem. DSGVO finden Sie im Downloadbereich.
Zum Inhalt der Homepage
Die Website der Steuerkanzlei Konradt enthält allgemeine Informationen über das Unternehmen und dient nicht der Beratung im Einzelfall. Der Zugriff auf die Website begründet keine Mandatsbeziehung. Die Kanzlei kann trotz bzw. gerade wegen der bei uns üblichen Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen übernehmen. Dies gilt auch für die Inhalte von Websites auf die über Hyperlinks verwiesen wird.
News
Grundsteuer - Terminverschiebung
Der Termin für die Abgabe der Grundsteuererklärungen wurde auf den 30.04.2023 verschoben.
Die Grundsteuerreform kommt
Ab dem 01.07.2022 können und müssen die Grundsteuererklärungen eingereicht erstellt und an die...
kleine PV-Anlagen von Steuererklärungspflicht befreit
Für kleine PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 10 KW/p kann künftig die Pflicht zur Angabe in der...